Full Stack PHP Developer, Personalburg e.K. (seit 2022)
Leitender Entwickler für Laravel-basierte Webanwendungen, einschließlich eines Multi-Domain-Website-Management-Systems, Web Scraping Tools und Search Engine und Performance Optimierungen für Webseiten.
Schlüsselwerkzeuge: Virtuelle Lokale LAMP Entwicklungsumgebungen, Laravel, Linux CLI, Laravel Artisan (eigene Kommandos)
Hilfswissenschaftler, Goethe Universität Frankfurt (2017 - 2022)
Angestellt über die Fakultät der Japanologie, Fachbereich 09 der Goethe Universität Frankfurt unter Prof. Dr. Michael Kinski. Wurde mit dem Sonderaufgabe beauftragt, eine IIIF-konforme Websoftware für die Kuration, Betrachtung, Transkription und Annotierung von edozeitlichen Holzblockdrucken aus der "Edo bunko" Sammlung der Frankfurter Japanologie zu entwickeln und zu verwalten.
Zusätzliche Aufgaben
- Präsentation der entwickelten Software und daraus entstandener Forschungsprojekte auf wissenschaftlichen Symposien und Konferenzen.
- Verwaltung anderer Webprojekte der Fakultät.
- Beaufsichtigung von Master-Kursen und Arbeitsgruppen als technischer Berater.
Technischer Berater (2020 - 2021)
Eingestellt zur technischen Aufsicht und zur Präsentation des Forschungsprojektes "Edo Period Map Goes Digital - The O Edo ezu as an Interactive Resource" über das Arts Research Center der Ritsumeikan Universität Kyôto, Japan, in Zusammenarbeit mit der Goethe Universität Frankfurt. Aufgabenbereich: Weiterentwicklung der DemiScript Software für Augmentierung von edozeitlichen Stadtkarten und technische Aufsicht über das studentische Projekt zur Lokalisierung und Augmentierung von Orten auf der O Edo ezu Stadtkarte mit besagter Software.
Zusätzliche Berufliche Erfahrung
Hat zu mehreren Gelegenheiten privaten Sprachunterricht in Englisch und Japanisch gegeben und gelegentlich freischaffend für diverse Stellen der deutschen Polizei gedolmetscht (Deutsch-Englisch und Deutsch-Japanisch).